Die Originalbesetzung des beliebten "Karnevals der Tiere" mit zwei Klavieren ist für viele Veranstalter ein Hindernis, das Werk aufzuführen: Die Anmietung eines zweiten Flügels nebst zweitem Pianistenhonorar sind eine erhebliche finanzielle Belastung. Oft fehlt auch der Platz für einen zweiten Flügel. Zudem fordert das Original bei korrekter Ausführung gleich zwei Spieler für die Schlaginstrumente Harmonica (meist auf dem Glockenspiel interpretiert) und Xylophon.
Hier gibt es endlich eine praktische Fassung mit nur einem Pianisten und einem Schlagzeuger. Die übrige Besetzung ist wie üblich: Flöte, Klarinette, Streichquintett.
Des weiteren hat für viele Zwecke der originale "Karneval der Tiere" auch mit Erzähler eine zu kurze Länge. Daher habe ich tierische Musiken für dieselbe Besetzung bearbeitet und komponiert. So kommt man - mit Moderation - bequem auf eine Länge von 55 Minuten für ein komplettes Familienkonzert.
Die Reihenfolge mag ein jeder selber festlegen und einen Text dazu schreiben. Eventuelle Tipps gibt es gerne über das Kontaktformular!
Saint-Saëns 'Le Carneval des Animaux' - Fassung für Solo-Klavier und acht weitere Spieler. Bearbeitung: Christian Albrecht Reuter
In dieser Bearbeitung wurden die Klavierparts zusammengelegt und teilweise auch auf die übrigen Instrumente verteilt. Die beiden Schlagzeugparts (Xylophon und Harmonica (Glockenspiel)) wurden ebenfalls zusammengeführt, das Schlaginstrumentarium um einige Kleininstrumente erweitert. Ansonsten entspricht die Besetzung dem Original: Klavier, Flöte, Klarinette, Schlaginstrumente (1 Spieler), Streichquintett.
Die Streicher können einzeln oder auch mehrfach besetzt werden.
Notenanfrage an reuter-musik@web.de
Saint-Saëns 'Karneval der Tiere' - Ergänzung: 'Flohwalzer', für Solo-Klavier und Ensemble
Flotte Bearbeitung der bekannten Melodie für Solo-Klavier, Flöte, Klarinette, 1 Schlagzeuger (kl.Tr, Trgl, 2 Kuhglocken o.ä.), Streichquintett. Dauer 2 min. Partitur und Stimmen.
Notenanfrage an reuter-musik@web.de
Saint-Saëns 'Karneval der Tiere' - Ergänzung: 'Volksliederpotpourri' für Solo-Klavier und 8 Instrumente
Potpourri über tierische Kinderlieder ("Kommt ein Vogel geflogen", "Summ, summ, summ" etc) als Ergänzung für den "Karneval der Tiere", für Solo-Klavier, Flöte, Klarinette, 1 Schlagzeuger (kl.Tr., Trgl, Xyl) und Streichquintett. Dauer 3-4 min. Partitur und Stimmen.
Notenanfrage an reuter-musik@web.de
Saint-Saëns 'Karneval der Tiere' - Ergänzung: 'Der Hummelflug' von Rimski-Korsakow, für Solo-Klavier und 7 Mitspieler
Rimski-Korsakows "Hummelflug", bearbeitet für Solo-Klavier, Flöte, Klarinette, Streichquintett. Es handelt sich um eine vereinfachte Fassung - die langen 16tel-Passagen sind auf mehrere Spieler aufgeteilt, so daß der einzelne Spieler immer wieder Pause hat. - Partitur und Stimmen.
Notenanfrage an reuter-musik@web.de
Saint-Saëns 'Karneval der Tiere' - Ergänzung: 'Die Forelle' nach Schubert, für Solo-Klavier und 7 Mitspieler
"Die Forelle" nach Franz Schubert, bearbeitet für Solo-Klavier, Flöte, Klarinette, Streichquintett. Partitur und Stimmen.
Notenanfrage an reuter-musik@web.de